UniStem Day Köln

Alle Veranstaltungen des UniStem Day 2026 am 20. März 2026 finden Sie hier, Details kommen später.

Der UniStem Day ist ein europaweiter Bildungstag für Schülerinnen und Schüler. 
​Jedes Jahr versammeln sich tausende von Schülerinnen und Schüler in 15 Städten und zahlreichen Universitäten und Forschungseinrichtungen in Deutschland, um einen ganzen Tag der Stammzellforschung zu widmen! Der UniStem Day findet seit 2016 in Deutschland statt - schauen Sie rein und lassen Sie sich von den Wissenschaftler*innen inspirieren.
Als Lehrkraft melden Sie sich bitte bei den zuständigen Institutionen für 2026 an.

Kontakt

Kontakt:

Dr. med. Dr. sci. ​Tomo Saric, M.D., Ph.D.
Group Leader & Principal Investigator
Center for Physiology and Pathophysiology
Institute for Neurophysiology
University Hospital Cologne, Medical Faculty / Universitätsklinikum Köln - Medizinische Fakultät

Webseite: : https://physiologie.uni-koeln.de/neurophysiologie/research/dr-dr-saric.

University of Cologne / Universität Köln
Robert Koch Str. 39
50931 Cologne
Germany

Phone: +49-221-478-86686
Mobil: 0162-937-0559
E-mail: tomo.saric@uni-koeln.de

Logo_AGN+2Blätter_BlauAG

https://medfak.uni-koeln.de/fakultaet/ag-nachhaltigkeit

Partner
      
                 
 
            
Send an e-mail
GSCN on Facebook
GSCN Humhub
GSCN on Twitter

UniStem Day 2024

Save the Date: 22. März 2024

Der UniStem Day ist ein europaweiter Bildungstag für Schülerinnen und Schüler. 

Jedes Jahr versammeln sich tausende von Schülerinnen und Schüler in 15 Städten und zahlreichen Universitäten und Forschungseinrichtungen in Deutschland, um einen ganzen Tag der Stammzellforschung zu widmen! Der UniStem Day findet seit 2016 in Deutschland statt - und inzwischen weltweit mit Kolumbien, Singapur und Australien. Ein weiteres Highlight: Immer mehr Länder beteiligten sich am UniStem Day - Deutschland, Österreich, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, die Niederlande, Italien, Polen, Portugal, Spanien und Schweden waren dabei.
Spannende Programme fanden in Deutschland und Österreich statt - schauen Sie rein und lassen Sie sich von der Wissenschaft inspirieren. Als Lehrkraft melden Sie sich bitte bei den zuständigen Institutionen für 2024 an.
Weitere Informationen finden Sie auf der deutschen GSCN-Site: www.unistemday.de